Natürliche Gesichtsverjüngung mit Aktivkosmetik
Die molekulare Kartierung der Haut hat vor Jahren die Biotechnologie hervorgebracht, und seither werden immer bessere pflanzliche Wirkstoffe entwickelt. Sie bringen die neuesten Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung in die Schönheitspflege, und Naturkosmetik mit modernen neuen Wirkstoffen kann um ein Vielfaches wirksamer sein als die allgemeine Hautpflege.
Diese Wirkstoffe sind wertvoll und ihre Produktionskosten sind hoch. Deshalb ist die chemische Industrie nicht untätig: So wie sie in der Vergangenheit natürliche Moleküle kopiert und synthetische Versionen hergestellt hat, entstehen nun billigere chemisch-synthetische Kopien lebender biotechnologischer Wirkstoffe, die aus anorganischen Materialien hergestellt werden. In vielen Fällen ist es schwer zu erkennen, ob ein Wirkstoff natürlich oder chemisch hergestellt ist, obwohl es große Unterschiede in der Wirksamkeit, Effektivität, Verträglichkeit und dem Reizpotenzial gibt.
.jpg)
Ein gutes Beispiel ist der aus der Haut stammende Wirkstoff Harnstoff, der ein hervorragender Feuchtigkeitsspender ist, dessen synthetische Variante, Imidazolharnstoff, aber sehr schädlich für die Haut ist. Es lohnt sich also, biotechnologische Hightech-Wirkstoffe von dem zu trennen, was die chemische Industrie als synthetische Hightech-Stoffe bezeichnet, und die Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht ratsam ist, sie in Behandlungen zu mischen, weil die zellulären Stoffe auf einer durch einen schädlichen Stoff geschädigten Haut nicht wie erwartet wirken.
In diesem Zusammenhang hat Bio (Bio-Gesichtscreme) seine wahre Bedeutung, d. h. natürlich, voller Leben und nicht kontrolliert chemiefrei, zumal die Biotechnologie im Wesentlichen Pflanzen von pharmazeutischer Reinheit verarbeitet. Biotechnologische Wirkstoffe lassen sich am einfachsten nach ihren Wirkungen gruppieren, so dass sie leicht zu verstehen sind:
- Feuchtigkeitsspender für die Haut, Glättungsmittel, Anti-Falten-Produkte
- Bauingenieure mit Hautfarbe
- konzentrierte Pflanzenextrakte, Wirkstoffe
- Nanosignalpeptide
- Kristallkolloide
- stabile Vitamine
- Dermale Emulgatoren, Emollients
- pflanzliche weiche Tenside
Dermale Wirkstoffe
Sie unterstützen die physiologischen Prozesse der Haut ohne Nebenwirkungen, da sie selbst natürliche Bestandteile der Hautstruktur oder -funktion sind. Die wichtigsten sind Harnstoff, Lecithin, L-Prolin, Milchsäure, freie Fettsäuren, Aminosäuren, Pyrrolidincarbonsäure, Kollagen und Hyaluronsäure.
Dazu gehören einige biotechnologische Hightech-Wirkstoffe, die es wert sind, näher untersucht zu werden. Es handelt sich um Hyaluronsäuren, Kollagen und Ceramide, die in der Hightech-Hautpflege nicht fehlen dürfen.
(1) Hyaluronsäure tierischen Ursprungs kann selbst bei sorgfältigster Reinigung starke Immunreaktionen hervorrufen, weshalb moderne medizinische Hyaluronsäuren durch biotechnologische Fermentation aus Glukose, Sojapepton und Hefeextrakt hergestellt werden. Hyaluronsäure selbst ist ein Polysaccharid, das in vielen Teilen des menschlichen Körpers vorkommt, ein riesiges Glukose-Aminoglykan-Molekül, das enzymatisch in kleinere Einheiten zerlegt werden kann, um die Bioverfügbarkeit zu verbessern. In Studien wurden auch Unterschiede in der Wirksamkeit festgestellt, die seine Bedeutung noch deutlicher machen. So lassen sich je nach Molekulargewicht fast 10 Typen unterscheiden, die sich effektiv in 4 Hälften unterteilen lassen. Makro-, Mittel-, Mikro- und Mikro-Plus-Hyaluronsäure, die sich bei kombinierter Anwendung gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen und verstärken.
Makro-HS (800-1200 KDa) - ist die am häufigsten verwendete Hyaluronsäure. Sie wirkt in der obersten Hautschicht, ihre Moleküle ziehen einfach Wasser an und hydratisieren so die Kollagen- und Elastinfasern. Sie kann bis zum 500-fachen ihres Gewichts an Wasser binden, aber ihre Wirkung ist auf die oberste Hautschicht konzentriert.
Medium HS (<50 kDa) - a bőr mélyebb rétegébe hatol, ahol különleges hatásával védi a bőrt a káros UV sugaraktól. Az erős UV sugárzás hatására egy káros szabad gyök képződik a bőrben (hidrogénperoxid). A médium hialuronsav megemeli a bőrben a kataláz enzim szintjét, ami ezt a hidrogénperoxidot vízzé és savvá alakítja át. Emellett gátolja a gyulladáskeltő anyagok hatását a bőrben. Mély szinten hidratálja a bőrt.
Micro HS (<5000 Da) - a bőr legmélyebb rétegébe jut el, ahol fontos szignál peptidek kiválasztására ösztönzi az őssejteket. Ezen, mint szignálpeptidek segítik a szöveti struktúrák újjáépítését. Ugyanakkor fokozza a saját hialuronsav termelődését is a szövetekben, ezáltal a bőr tartósan feszes és rugalmas lesz. Emellett gátolja a szövetbontó enzim működését (Mátrix Metallo Proteináz), így a kollagén és elasztin életciklusát hosszabbítja meg.
Microplus Crosslinked HS (< 5000 Da - 50kDa) - a mikro és makro HS optimális és speciális kombinációjával a hialuronsav még gyorsabban behatol a bőrbe, és a bőr teljes mélységében kibontja hatás spektrumát, és ezen kombináció révén képes hosszú távú depót kialakítani a bőrben.
(2) Die Meinungen der Fachleute über die Wirksamkeit von Kollagen sind geteilt. Meiner Erfahrung nach sind Kollagene tierischen Ursprungs schädlich, während pflanzliches Kollagen, das hauptsächlich aus Mais-, Soja- und Weizenproteinen hergestellt wird, ein hervorragendes bioaktives Mittel ist. Es handelt sich um eine natürliche pflanzliche Polypeptidmischung, die durch enzymatische Hydrolyse hergestellt wird. Es erhöht die Fibroblastenaktivität, die für die Kollagensynthese in der Haut verantwortlich ist, und bindet viel Feuchtigkeit, wodurch die Haut länger glatt und frisch bleibt.
3. Zu den Aufbaustoffen der Hautmatrix gehören die Aufbaustoffe der Hautmatrix, die für eine gesunde Hautelastizität und eine gesunde Epithelstruktur sorgen. Die Epithelschicht besteht aus metabolisch inaktiven Zellen und einer interzellulären Matrix aus mehreren Schichten zweireihiger Lipide. Ihre Grenzschichten bestehen hauptsächlich aus Ceramid, Cholesterin und Palmitinsäure. Die epidermale Struktur, die der Epithelschicht entspricht, enthält Ceramide, Phytosterine (die dem Cholesterin sehr ähnlich sind) und hydriertes Phosphatidylcholin (ein spezielles High-Tech-Lecithin).
Die Regeneration des geschädigten Epithels erfolgt ebenfalls in erster Linie durch Ceramide, die von der Haut in der Epidermis produziert und etwa am Tag 28 des Lebens der Hautzelle an das Epithel abgegeben werden. Die Geburt neuer Hautzellen und ihre Wanderung zum Stratum corneum müssen geschützt und unterstützt werden, da die Zellen auf diesem Weg sehr empfindlich gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen (freie Radikale, UV-Strahlung) sind. Daher die Bedeutung von Liposomen auf der Basis von organischem Naturlecithin und modernen antioxidativen Wirkstoffen wie stabiles Vitamin C, stabiles Vitamin E, Ferulasäure, Totarol.

.jpg)