Natürliche Pigmentfleckenbehandlung

Hautaufhellung, Hautaufhellung, Hautaufhellung. Haben Sie sich jemals gefragt, was der Unterschied ist?

In diesem umfassenden Leitfaden finden Sie alles, was Sie über das Verblassen, Aufhellen und Aufpolieren der Haut wissen müssen. Sie erfahren nicht nur, was diese Begriffe bedeuten, sondern auch, was zu Ihnen passt und was Sie vermeiden sollten, um eine gesunde, strahlende und gleichmäßige Haut zu bekommen.

Unabhängig von Alter oder ethnischer Zugehörigkeit wünscht sich jede Frau eine gleichmäßige, klare und strahlende Haut. Für die meisten Frauen beginnt die Herausforderung, eine strahlende Haut zu bekommen, mit dunklen Flecken oder Hyperpigmentierung, die durch die Ansammlung von Melanin (dem natürlichen Hautpigment) verursacht werden. Hyperpigmentierung kann durch Genetik und ethnische Zugehörigkeit verschlimmert werden.

Bei Frauen europäischer oder asiatischer Herkunft können auch Sonnenflecken, Hautunreinheiten und Alterungsprozesse eine klare und strahlende Haut beeinträchtigen. Diese Unreinheiten werden nicht durch vermehrtes Melanin verursacht, sondern durch Gewebewachstum aufgrund von Hautatrophie, das die Haut dunkler erscheinen lässt. Daher ist die Behandlung völlig anders.

Weitere Hindernisse auf dem Weg zu einer reinen Haut sind Austrocknung und Akne, die durch hormonelle Schwankungen im Zusammenhang mit Lebensveränderungen wie Menopause und Stress verursacht werden.

Obwohl sie gleich klingen, gibt es tatsächlich einen erheblichen Unterschied bei der Aufhellung, der Aufhellung und dem Glanz der Haut. Bevor man sich für eine Hautpflegeroutine entscheidet, ist es wichtig, alle drei Kategorien, ihre Vor- und Nachteile und sogar die möglichen Gesundheitsrisiken zu kennen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie zu diesen Themen wissen müssen, unter anderem:
  • Warum ist "Hautaufhellung" gefährlich für Ihre Gesundheit und warum wird sie nicht empfohlen?
  • Wie die "Hautaufhellung" hilft, Hautunreinheiten zu korrigieren, und wie sie auf natürliche Weise erfolgen kann
  • Wie die "Hautrevitalisierung" Ihre Haut erfrischt, lebendig und schön aussehen lässt
  • Hautaufhellung

Hautaufhellung, eine Behandlung, die Ihnen einen helleren Hautton verleiht, als Sie von Geburt an haben.

Das Bleichen der Haut ist umstritten und kann potenziell gefährliche Nebenwirkungen haben. Wenn Sie keinen Arzt in Ihr Hautpflegeprogramm einbeziehen wollen, ist "Hautaufhellung" wahrscheinlich nicht das, was Sie suchen. Wir empfehlen keine "Hautaufhellung", also gehen wir weiter zu "Aufhellung und Fleckenbehandlung".

Hautaufhellung und Hyperpigmentierung

Hyperpigmentierung ist eine häufige Hauterkrankung, die sich auf jede Verdunkelung der Haut bezieht. Dunkle Flecken bilden sich meist im Gesicht und an den Händen oder an anderen Stellen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind. Diese Hautverdunkelung entsteht, wenn sich ein Überschuss an Melanin, einem braunen Pigment, das unserer Haut ihre Farbe verleiht, in unserer Haut ablagert.

Hyperpigmentierungsflecken werden häufig durch wiederholte Sonneneinstrahlung verursacht. Dies geschieht, weil Melanin die schädlichen ultravioletten Strahlen der Sonne absorbiert, um die Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen.

Eine andere Form der Hyperpigmentierung ist das Melasma. Melasma-Flecken sind größer als durch Sonnenlicht verursachte Flecken. Sie erscheinen als symmetrische, fleckige, hyperpigmentierte Flecken im Gesicht, meist auf den Wangen, dem Nasenrücken, der Stirn, dem Kinn und der Oberlippe. Am häufigsten wird sie durch hormonelle Veränderungen verursacht. Auch eine Schwangerschaft und die Einnahme der Antibabypille können aufgrund hormoneller Veränderungen eine Überproduktion von Melanin verursachen.

Akne und andere Hautkrankheiten können eine Hyperpigmentierung verursachen, die nach Abklingen der Krankheit dunkle Flecken hinterlassen kann.

Zur Behandlung der Hyperpigmentierung werden Produkte zur Hautaufhellung eingesetzt, die den Hautton ausgleichen und die natürliche Farbe der Haut vor dem Auftreten der Hyperpigmentierung wiederherstellen.

Wie die Hautaufhellung funktioniert

Bei der Aufhellung von Pigmentflecken geht es nicht darum, die Haut aufzuhellen, sondern darum, unerwünschte Flecken zu entfernen, indem das Melanin, das der Haut ihre Farbe verleiht, gehemmt wird, und zwar möglichst so, dass die Haut ihren hellen Teint beibehält.

In den vielen verschiedenen Schichten unserer Haut gibt es eine Schicht, die Basalschicht. In dieser Schicht bilden und teilen sich unsere Hautzellen und bilden die äußere Schicht der Haut. In dieser Schicht befindet sich eine Zelle, die Melanozyt genannt wird. Diese Zelle ist für den Transport von Melanosomen verantwortlich, d. h. Zellen, die das Pigment (Melanin) enthalten, das unserer Haut ihre Farbe verleiht. Melanozyten enthalten ein Enzym namens Tyrosinase. Dieses Enzym ist für die Produktion von Melanin verantwortlich. Die Hyperpigmentierung wird durch eine Überproduktion von Melanin durch dieses Enzym verursacht.

Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde eine Reihe von Produkten zum Verblassen von Pigmentflecken entwickelt, die die Tyrosinase hemmen und somit die Überproduktion von Melanin verhindern. Hautaufhellende Produkte mit Tyrosinase-Hemmern sind nicht nur für Menschen mit Hyperpigmentierung geeignet. Viele Menschen mit gleichmäßiger Haut verwenden diese Produkte, um einer künftigen Hyperpigmentierung vorzubeugen, denn es ist viel einfacher, einer Hyperpigmentierung vorzubeugen, als sie zu korrigieren, wenn sie bereits in der Haut aufgetreten ist. Leider kann eine Hyperpigmentierung, selbst wenn sie korrigiert wurde, wieder auftreten, da unsere Haut ein Gedächtnis hat. Ein weiterer Grund, warum eine Hautaufhellung für Menschen mit gleichmäßigem Hautton empfohlen wird, ist die Tatsache, dass die Hyperpigmentierung manchmal unter der Hautoberfläche zu finden ist und erst später im Leben auftritt.

"Skin Fading" reduziert die Pigmentierung, lässt Verfärbungen verblassen, beseitigt Hautunreinheiten und gleicht den Hautton aus. Wichtig ist, dass es mit einfachen Hautpflegeprodukten durchgeführt werden kann und keinen medizinischen Eingriff erfordert. Produkte zur Hautaufhellung wirken gezielt auf bestimmte Verfärbungen wie Altersflecken und Hyperpigmentierungen, die durch Akne und Blutergüsse verursacht werden. Fading-Cremes reduzieren die Melaninpigmentierung in einem bestimmten Bereich der Haut. 

Natürliche hautaufhellende Inhaltsstoffe

Hydrochinon ist zwar ein beliebtes Mittel zum Verblassen der Haut, hat aber auch eine Reihe von negativen Nebenwirkungen. Nach Ansicht von Experten kann es sogar gefährlich sein und sollte vermieden werden. Trotz der begrenzten Forschungsergebnisse gelten Nanopeptide als wesentlich wirksamerer und sicherer Wirkstoff. 

Wie funktionieren sie?

DECAPEPTIDE-12 ist ein kleines Oligopeptid mit starker Anti-Tyrosinase-Aktivität. Untersuchungen zeigen, dass es sowohl den Hautton als auch die Hautstruktur verbessern kann. Tyrosinase ist ein Enzym, das in pflanzlichen und tierischen Geweben weit verbreitet ist und für die Melaninproduktion unerlässlich ist. Eine Überproduktion von Tyrosinase kann zu einer Hyperpigmentierung der Haut führen. Da Dekapeptid-12 ein wirksamer Tyrosinase-Hemmer ist, könnte es eine potenzielle Behandlung für Hyperpigmentierungsprobleme der Haut sein.

NANOPEPTID 1 kann die Melaninsynthese und unerwünschte Pigmentierung verhindern, indem es die Aktivierung der Tyrosinase blockiert und so eine bessere Kontrolle des Hauttons ermöglicht.

TETRAPEPTIDE-30 hat eine angenehme soothing Funktion, die eine doppelte Wirkung bei der Hemmung des Pigmentierungsprozesses hat. Es wirkt als Tyrosinase-Hemmer (das berühmte Enzym, das zur Bildung von Melanin benötigt wird) und hemmt die Aufnahme von Melanin in die oberen Hautschichten.

Hier sind einige natürliche Ausbleichmittel, die Ihren Teint heller erscheinen lassen können:
  • Stabiles Vitamin C - Alle verblassenden Produkte
  • Milchsäure - in allen Aufhellungsprodukten
  • Glykolsäure, Bio-AHA - (die Basis für ein intensives AHA-Peeling)
  • Kamille - In allen aufhellenden Produkten
  • Salbei - ist in jedem Aufhellungsprodukt enthalten
  • Houseleek - Es ist in jedem Aufhellungsprodukt enthalten
  • Mitra Carpe - (Serum zur Aufhellung, Creme zum Verblassen)
  • Weiße Lilienblüte (Basis von Lightening Oleogel)
  • Süßholzwurzel-Extrakt
  • Kojisäure (die Grundlage der Bleichtönung)
  • Bärentraubenextrakt - natürliches Arbutin - (Aufhellungsserum, Verblassungscreme)

Diese Inhaltsstoffe sind sicher in der Anwendung, so dass Sie 100% natürliche Hightech-Naturkosmetik das ganze Jahr über verwenden können.

Alternativ können Sie in Hautaufhellungspräparate investieren, die einen oder mehrere der oben genannten Inhaltsstoffe enthalten.

Geschrieben von: Edina Themen:
Ich möchte die neuesten Artikel als Erster lesen.