Kartoffel-Diät
Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Schönheit unserer Haut und dem Zustand unseres Verdauungssystems. Auch bei gesunder Haut empfehle ich, das Verdauungssystem gelegentlich zu entlasten, um es zu reinigen und zu regenerieren. In solchen Fällen ist auch eine Diät von ein paar Tagen im Monat von Vorteil. Bei kranker Haut ist sie sogar noch wichtiger, da sie eine hervorragende Möglichkeit ist, den Körper bei der Regeneration zu unterstützen, und man kann sogar eine mehrwöchige Kur machen.
Es handelt sich um eine leicht alkalisierende Entgiftungsdiät. Die Wirkung besteht darin, die Ansammlung von Ödemen und Entzündungsstoffen im Körper zu beseitigen. Das Gewebe wird entlastet, die Durchblutung wird verbessert und man fühlt sich fitter und energiegeladener.
Sie eignet sich hervorragend zur Entgiftung und Erneuerung für 1-4 Wochen allein, da sie das Verdauungssystem intensiv entlastet, so dass es sich optimal regenerieren kann.
DIE WICHTIGSTEN ZU BEACHTENDEN REGELN
- Während der Kur sollte das Salz reduziert oder sogar ganz weggelassen werden (wenn Sie sich nicht völlig salzfrei ernähren können, verwenden Sie eine Prise Meersalz zu Ihrem Essen).
- Sie sollten mindestens 2,5 bis 3 Liter Mineralwasser pro Tag trinken.
- Essen Sie abends möglichst nur eine kleine Menge Obst und vor allem kein puffiges Obst (vermeiden Sie Steinobst wie Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen und Weintrauben).
- Essen Sie nicht zu viele Bananen, süße oder getrocknete Früchte.
- Es ist verboten, während der Kur Pommes frites zu essen!
- Essen Sie während der Kur kein Fleisch und keine Süßigkeiten!
- Salate sollten vorzugsweise mit frischem oder tiefgekühltem Gemüse zubereitet werden.
- Verwenden Sie keine Konserven oder Pulversuppen!
- Verwenden Sie für Salate Zitronensaft anstelle von Essig, etwas kaltgepresstes Öl oder natürliche Gewürze und Samen (Leinsamen, Walnüsse, Mandeln usw.).
- Verwenden Sie kein Mayonnaise-Dressing für Salate.
- Sie können jede Art von Gemüsesuppe zu Mittag essen, aber verwenden Sie keine künstlichen Aromastoffe (Brühwürfel, Pulver usw.), kein Fett, keinen Baiser und keine Pfannengerichte.
- Manchmal können die Kartoffeln durch ungesalzenen gekochten braunen Reis ersetzt werden.
- Trinken Sie während der Kur keinen Alkohol!
EINIGE GUTE RATSCHLÄGE
- Salzen Sie Lebensmittel nur sehr wenig (wenn möglich, lassen Sie es ganz weg) und bevorzugen Sie natriumarmes Salz.
- Kauen Sie alles sehr sorgfältig.
- Kartoffeln können auch durch braunen Reis oder Hülsenfrüchte ersetzt werden.
- Zwischen den Mahlzeiten werden Obst, Kräutertees, flüssige und frisch zentrifugierte Säfte angeboten.
- Während der Behandlung sollten Sie sich täglich eine halbe Stunde lang bewegen (möglichst im Freien).
- Gehen Sie 1-2 Mal pro Woche in die Sauna und zur Massage.
- Säfte immer mit stillem Mineralwasser verdünnen.
- Trinken Sie nach Möglichkeit nur frisch gepresste oder biologische Säfte.
- Empfohlene reinigende Teemischung: Löwenzahn, Löwenzahn, Holunder, Brennnessel, Hibiskus, Birkenblätter. 2 Esslöffel in 1 Liter Wasser aufkochen, nach 10 Minuten abseihen und mit 1 Esslöffel Honig abschmecken. Über den Tag verteilt schlürfen.
- Wenn Sie Ihr Verdauungssystem reinigen wollen, trinken Sie ihn morgens auf nüchternen Magen.
- 2 dl bitteres Kräuterwasser (Mira, József Ferencz)
- 2 dl verdünnter Pflaumensaft
- 2 dl verdünnter Sauerkrautsaft (ungesalzen!)
ESSBARE NAHRUNG
Dies sind nur einige Beispiele, natürlich können Sie je nach Jahreszeit auch andere Obst- und Gemüsesorten essen. Sie können auch die Tage austauschen und sogar das untenstehende Beispiel befolgen, um Ihre Ernährung innerhalb der oben genannten Regeln und Ratschläge frei anzupassen!
Zum Frühstück, 2-3 Scheiben Mais Abonett oder Reis mit Butter oder Avocadocreme. Sie können auch Mais (kornflex), Reis Getreide (ungesüßt, ohne Farbstoffe oder künstliche Zusatzstoffe!) anstelle der oben genannten essen.
In welcher Form können Kartoffeln verzehrt werden?
Hier sind einige Beispiele.
- In der Schale gekochte Kartoffeln
- In der Schale gekochte Kartoffeln
- Kartoffeln mit Petersilie
- Kartoffelsalat
- Kartoffelsuppe
Wir stellen eine Beispiel-Diät vor:
Tag 1
Mittagessen: 300 g in der Schale gekochte Kartoffeln
etwas Kopfsalat, Rettich, je nach Saison
10 g Butter, Gewürze, trockene, natürliche Kräuter
Abendessen: 200 g Kartoffelsuppe mit Zwiebel, Karotte, Sellerie
Salat mit 5 g Butter oder kaltgepresstem Öl
Tag 2
EBÉD: 300 g Kartoffeln
Tomatenpüree oder Salat
5 g Butter, Gewürze
VACSORA:
200 g Kartoffeln in der Schale
Gemischter Gemüsesalat
5 g Butter, Gewürze
Tag 3
EBÉD: 300 g Petersilienkartoffeln
Gemüse
5 g Butter, Gewürze
VACSORA:200 g Kartoffelpüree
Krautsalat
5 g Butter, Gewürze
Tag 4
EBÉD: 400 g Kartoffelsalat
Gemüseteller
5 g Butter, Gewürze
VACSORA:200 g Bratkartoffeln in der Schale
Pfeffersalat
Butter, Gewürze
Tag 5
EBÉD: 3 dl Kartoffelsuppe
Gemüseteller
5 g Butter, Gewürze
VACSORA: 200 g Kartoffeln in der Schale gekocht
Radieschen oder anderes Gemüse
5 g Butter, Gewürze
Tag 6
EBÉD: 300 g Kartoffelgulasch
Tomaten, Zwiebeln
Paprika, Kartoffeln
VACSORA: 200 g Kartoffelpüree
Möhren, Kopfsalat usw.
5 g Butter, Gewürze
Tag 7
EBÉD: 300 g Bircher-Kartoffeln
(halbiert, mit Kreuzkümmel
bestreute gebackene Kartoffeln)
eine Art Salat
VACSORA: 3 dl Kartoffelsuppe
Tomatensalat und 2 Stück
Reisschnitzel mit ein wenig Butter
