Zitronenkur
Die Zitrone ist eines der wertvollsten Lösungs- und Aufbauprodukte. Was sie nicht braucht, laugt sie aus dem Körper aus, aber was sie braucht, nimmt sie auf. Etwa zwei Zitronen decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Sie wird empfohlen bei Blutarmut, Fettleibigkeit, Arthritis, Nieren- und Lebererkrankungen, Ödemen, Verkalkungen, Steinen, chronischen Entzündungen und Infektionen.
Zitronenkur
Die Schale einer chemiefreien Zitrone kann ebenfalls verwendet werden, da sie ein ausgezeichnetes Mittel zur Regeneration der Leber, gegen Schwellungen und ein sehr gutes Mittel zur Wurmabwehr ist. Bei der Verwendung von Chemikalien reichert sich jedoch vor allem die Schale mit schädlichen Stoffen an und sollte vermieden werden.
Zitronensaft wird vor allem bei Arthritis und Bluthochdruck eingesetzt; er löst Steine auf, wirkt harntreibend und hautregenerierend. Bei richtigem Verzehr scheidet er Säuren aus dem Körper aus, weshalb er z. B. bei Gicht empfohlen wird. Da er auch Kalk auflöst, kann er bei Arteriosklerose, Gefäßverengungen und sogar bei Knochenverkalkung eingesetzt werden. Sie ist auch ein sehr guter Fiebersenker und kann helfen, den Hunger zu stillen - wenn man den Saft von ein oder zwei Zitronen auf nüchternen Magen trinkt, kann man bis zum Mittag mit einigen Obst- und Kräutertees durchhalten. Zitronensaft soothing, desinfiziert die Harnwege und ist ein Parasitenkiller.
Es lohnt sich, die Kopfhaut damit einzureiben, denn es stärkt auch die Haarfollikel und hilft gegen Haarausfall. Aufgrund ihrer adstringierenden Wirkung kann sie bei allen Arten von inneren und äußeren Blutungen eingesetzt werden. Die Zitrone enthält viel Vitamin P, das die Gefäßwände stärkt. Und das Pektin in der Fruchtwand zwischen den einzelnen Nelken senkt den Cholesterinspiegel im Blut.

Das Heilmittel
Der frisch gepresste Zitronensaft sollte gefiltert werden (am besten mit einer Glaspresse und einem Plastikfilter) und unverdünnt getrunken werden, indem man ihn wie in der Tabelle unten gezeigt schlürft. Wenn Sie ihn nicht konzentriert trinken können, können Sie ihn einige Tage lang verdünnt trinken. Um Ihre Zähne zu schonen, können Sie einen Strohhalm verwenden.
| auf nüchternen Magen | vor dem Mittagessen
eine halbe Stunde |
vor dem Abendessen
eine halbe Stunde |
|
| Tag 1 | 1 | ||
| Tag 2 | 1 | 1 | |
| Tag 3 | 1 | 1 | 1 |
| Tag 4 | 2 | 1 | 1 |
| ... | |||
| 9 bis 15 oder 18 Tage | 3 | 3 | 3 |
| Tag 16 oder 19 | 3 | 3 | 2 |
| Tag 17 oder 20 | 3 | 2 | 2 |
| ... | |||
| Tag 23 oder 26 | 1 | 0 | 0 |
