Wege zur Vermeidung von Wintermelancholie

Wege zur Vermeidung von Wintermelancholie

Nach den Weihnachtsfeiertagen und Silvester, wenn die Tage wieder länger werden, aber die richtige Frühlingssonne noch ein paar Wochen auf sich warten lässt, verspüren viele Menschen ein Gefühl von Melancholie und Niedergeschlagenheit. Dies können auch Anzeichen für eine Winterdepression sein, die vor allem durch den Mangel an Licht und Außenluft und die Tatsache verursacht wird, dass es morgens noch dunkel ist, wenn wir aufwachen und unser Körper uns signalisiert, dass es noch Nacht ist.

 

Es gibt Tage, an denen es körperlich schmerzhaft sein kann, morgens aufzustehen, und abends wollen wir so früh wie möglich ins Bett gehen. Die folgenden Aktivitäten können Ihnen helfen, die schwierigen Momente schnell zu überwinden.

    1 Je weniger Zucker und Kohlenhydrate, desto mehr Vitamine, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren. Meine persönlichen Favoriten sind frische Gemüsesäfte, Samen und grüne Smoothies.

    2 Es ist nicht einfach, dies mit Sport und Familie zu vereinbaren, aber es hat eine echte antidepressive Wirkung. Passive Übungen wie Massagen, Bäder und Saunagänge wirken ebenfalls sehr belebend und aufbauend.

    3 Frische Luft und Natur. Ein paar Stunden im Freien zu verbringen, kann eine fantastische Möglichkeit sein, neue Energie zu tanken, vor allem, wenn man das Glück hat, Sonne zu tanken.

    4 Farbenfrohe Kleidung. Eine Farbtherapie kann in den grauen, dunklen Wintermonaten besonders wirksam sein. Ich empfehle zunächst warme, helle Farben: Rot, Orange, Zitrone, aber auch Türkis oder ein fröhliches Grün können den ganzen Tag aufhellen! Man muss nicht alles auf einmal machen - ein lustiger Schal, ein Gürtel oder sogar eine fröhliche Halskette können bei der vorübergehenden Flaute helfen.

    5 Farbtherapie zu Hause. Sie können auch mit bunten Duftkerzen oder belebenden, stimmungsaufhellenden ätherischen Ölen eine fröhliche Stimmung in Ihr Zuhause bringen: Ätherische Öle aus Orange, Bergamotte, Ylang-Ylang oder Geranie sind die perfekte Wahl.

    6 Mehr soziales Leben. Vielleicht sehnen Sie sich immer noch nach einer warmen Stube, aber in der zweiten Hälfte des Winters lohnt es sich, gesellig zu sein, Kontakte zu knüpfen, jemanden anzurufen, mit dem Sie schon ewig nicht mehr gesprochen haben: Geselligkeit und Kontakte mit Freunden können das Beste aus einem buchstäblich grauen Wochentag machen.

    7 Tanzen. Eine echte Glücksbombe, die zwei sehr nützliche Aktivitäten gegen Depressionen vereint: Bewegung und Gesellschaft. Es lohnt sich, die gerade beginnende Ballsaison zu nutzen, denn unsere Vorfahren haben sie auf die Wochen zwischen dem 40. Tag vor Epiphanias und dem 40.

8 Positives Denken. Ertappen Sie sich selbst, wenn sich negative Gedanken in Ihren Kopf schleichen. Ein guter Zeitpunkt, um uns mit positiven Bildern und Gefühlen zu programmieren.

 
 
Geschrieben von: Edina Themen:
Ich möchte die neuesten Artikel als Erster lesen.