Ursachen und Behandlung von Eiweißmangelernährung
Bei der Behandlung von Hautproblemen haben wir festgestellt, dass die Hautregeneration unserer Patienten, die sich während des skincare protocol glutenfrei ernähren, intensiver ist und fast die Hälfte der Behandlungen ausreicht, um ihr Hautbild zu normalisieren, im Vergleich zu denen, die auch Gluten zu sich nehmen.
Eine Glutenunverträglichkeit tritt bei 1 % der Menschen auf, und wir haben festgestellt, dass eine glutenfreie Ernährung eine hervorragende Möglichkeit ist, um Hautkrankheiten zu behandeln.
Glutenunverträglichkeit ist eine Krankheit, bei der dem Körper das Enzym fehlt, das Gluten verdaut. Bei der Glutentoxizität handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine Form der Proteingiftigkeit. Durch Manipulation und Kreuzung wurden Getreidesorten mit einer starken Glutenstruktur geschaffen, die sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Infektionen sind, die der Mensch aber kaum oder gar nicht verdauen kann. Dies wird häufig durch den Einsatz von verdauungshemmenden Chemikalien bei der Vorbehandlung der Getreidepflanzen noch verschlimmert.
Unverdautes Gluten beginnt im Dünndarm zu faulen und verursacht Entzündungen im Darmtrakt, die zu weiteren Verdauungsproblemen, Stoffwechselstörungen und Absorptionsproblemen führen.
Wenn unverdauter Zucker den Dickdarm erreicht (wo er nicht hingehört), kann er pathogene Bakterien vermehren, die gesunde, schützende Darmflora stören und das Immunsystem blockieren. Allergische Prozesse werden ausgelöst, und schließlich wird die Autoimmunreaktion in den Geweben des Körpers geschädigt, was dazu führt, dass das Immunsystem schließlich die körpereigenen Zellen angreift.
Überempfindliche Menschen reagieren, wie bei anderen Giften auch, mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Toxizität.
Am schnellsten zeigt sich dies an der Haut in Form von verstärkter Behaarung, rauer Haut, erhöhter Talgproduktion oder sogar abnormaler Pigmentierung. Dann steigt als Reaktion auf die Entzündung die Menge des C-reaktiven Proteins, der Cholesterinspiegel steigt, und in den Arterienwänden beginnt sich Kalzium abzulagern, was zu einem Anstieg des Blutdrucks führt. Gluten und eine Aminosäure namens Glutamin spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Krebsentstehung.
Die meisten Menschen mit Hautproblemen reagieren nicht wirklich empfindlich auf Gluten, aber aufgrund ihres empfindlicheren Hauttyps sind die nachteiligen Auswirkungen intensiver und treten früher auf.
Meine Erfahrung ist, dass es ein Leben nach dem Weizenmehl gibt. Nicht nur die Haut, sondern der ganze Körper atmet auf, wenn wir unseren Darm ins Gleichgewicht bringen.
