Welche Labortests können bei der Hautregeneration helfen?
Wenn die Gesichtshaut empfindlich und gerötet ist, lautet die Hautdiagnose Rosazea. In den meisten Fällen liegt jedoch ein leicht korrigierbares Ungleichgewicht der Hautstruktur vor, das durch eine äußerliche Behandlung zur Normalisierung der Hautstruktur behoben werden kann, so dass die "Rosacea" verschwindet.
In einigen Fällen wird die Störung des Hautgleichgewichts, die Rosazea, jedoch durch ein inneres Organproblem verursacht. In solchen Fällen geben wir zusätzlich zur Hauterneuerung und zum Demodex-Ausgleich Empfehlungen zur Beseitigung der zugrunde liegenden Ursachen.
In der Praxis lohnt es sich, zunächst einige interne Faktoren auszuschließen, weshalb Sie beim ersten Termin gerne ein vollständiges Blutbild machen lassen können.
Was gibt Ihnen die meisten Informationen?
- Blutsuspension - deutet auf eine innere Entzündung hin, auch auf ein entzündliches Knötchen
- Eosinophile Leukozytenzahl - kann auf eine Allergie oder sogar eine erhöhte Histaminbelastung hinweisen
- Cholesterinspiegel - kann auf eine Verdauungs-/Ernährungsstörung hinweisen
- Leberenzyme - können auf eine Anhäufung von Toxinen und eine Belastung der Leber hinweisen
- Bilirubinspiegel - zeigt eine Verengung der Leber und der Gallengänge an
- Serumeisen - chronisch niedriges Eisen deutet oft auf eine Malabsorption aufgrund von Glutenbelastung hin
Bei Frauen mit Verdacht auf hormonell bedingte Akne biete ich gerne eine
- Hormonbildgebung- 2 Tests sollten durchgeführt werden: an den Tagen 4-6 des Zyklus und um den Tag 20 des Zyklus + auch der Testosteronspiegel sollte überprüft werden
Je nach den Ergebnissen und den praktischen Gegebenheiten schlagen wir dann bewährte Methoden vor, die sich hervorragend für die Beseitigung der Ursachen eignen.
