Psychosomatik von Hautverletzungen
Viele von uns haben die Erfahrung gemacht, dass sich bei viel Stress die Akne verstärkt, und wenn wir nicht genug Ruhe bekommen, kann unsere Haut grau werden. Darüber hinaus kann extremer Stress oder anhaltender Stress dazu führen, dass unsere Haut nicht mehr in der Lage ist, unsere Haarfollikel zu ernähren, und dass uns die Haare ausfallen. Woran kann das liegen?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, wenn Sie an unseren neuesten Aktien interessiert sind!
FELIRATCOZOM
Der Begriff Stress, wie wir ihn im Alltag verwenden, bezieht sich immer auf eine Situation, an die sich der Körper anpassen muss, weil sie sich negativ auf uns auswirkt, d. h. uns fremd ist. Stress ist kein einfaches Gefühl, sondern eine Lebenssituation, die fast immer negative Emotionen auslöst, und kaum ein Organ reagiert so schnell auf psychischen Stress wie die Haut und die mit ihr verbundenen Strukturen wie die Haare.
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die Haut der "ektodermale" Teil des zentralen Nervensystems, denn die Haut entwickelt sich aus denselben Keimzellen, dem Ektoderm, wie das zentrale Nervensystem. Die Haut kann als ein umgekehrter Teil des Nervensystems verstanden werden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Wissenschaftler einen engen Zusammenhang zwischen neurologischen und psychologischen Faktoren und Hautkrankheiten sehen und dass die Haut daher das wichtigste und sichtbarste Organ für den Ausdruck unserer Gefühle ist.
Hautsymptome können auch eine Erinnerung daran sein, dass wir unserem Inneren, den psychologischen Faktoren, mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, weil eine unbewusste Information an die Oberfläche gekommen ist und nicht länger unterdrückt wird. Diese tiefen Inhalte sind in den meisten Fällen mit einer Art von Selbstverleugnung und Verdrängung verbunden - aber sie sind bereits auf der Haut sichtbar und erzwingen so Aufmerksamkeit. Deshalb kann es sehr hilfreich sein, ihre Botschaften lesen zu können.
GNM
Die Neue Germanische Medizin (GNM) ist in der Lage, den gesamten psychischen Prozess auf eine sehr logische und systematische Art und Weise zu interpretieren, da sie die Läsionen nach den alten Richtlinien kategorisiert und wir so in der Lage sind, sie leichter zu verstehen.
Einige hilfreiche Informationen über die Haut und ihre Störungen mit einem neuen germanischen Ansatz in der Medizin:
PHASE 1 - Epidermis
Die Oberhaut (Epidermis) ist eines unserer jüngsten Gewebe. Sie geht aus der äußeren Keimschicht hervor und wird von der Großhirnrinde gesteuert. Zu den kosmetischen Läsionen gehören Neurodermitis, Ekzeme, Psoriasis, Vitiligo und Haarausfall. Nach psychischen Konflikten kommt es in der aktiven Phase (während des Fortbestehens des Konflikts) zum Zelltod, und nach der Lösung der Aufgabe sind Entzündungen und Ödeme charakteristisch.
Bei Neurodermitis ist die Haut nicht samtig weich, sondern rau. Vielmehr handelt es sich um eine mikroskopisch erkennbare Hautgeschwulst. Der auslösende biologische Konflikt (Stresssituation) kann eine ungewollte Trennung oder Dissoziation sein. In der Heilungsphase nach der Konfliktlösung schwillt die Haut unter Ödembildung an, die kleinen Geschwüre füllen sich langsam von unten her mit neuen Plattenepithelzellen auf, was mit Juckreiz, eventuell Schmerzen verbunden ist. Dies wird als Ekzem bezeichnet.
Bei der Vitiligo findet derselbe Prozess statt, aber nicht in Richtung Epidermis, sondern nach innen, in Richtung des pigmentierten Teils des Epithels, näher an der Dermis: Bei einer Ulzeration, d. h. einer Nekrose, werden die pigmentierten Plattenepithelzellen fast unsichtbar abgebaut. Es bilden sich weiße Flecken auf der Haut. Der biologisch-psychologische Konflikt der Vitiligo ist immer von einer Art eine brutale Trennung von einer Person, zu der eine sehr starke emotionale Bindung besteht. Der emotionale Inhalt dieser Ich kann nicht loslassenIch möchte mit ihm in Kontakt bleiben.
Aber der emotionale Inhalt der Psoriasis ist das Gegenteil, eine natürliche, aber übertriebene Abwehrfunktion der Haut, wenn wir uns nach allen Seiten abgrenzen. Wir wollen nichts rein- oder rauslassen. Hinter jeder Abwehr steckt die Angst vor Verletzlichkeit. Je dicker der Panzer ist, desto größer ist die innere Empfindlichkeit, die Angst vor der Verletzlichkeit.
2. IRHARÉTEG - Corium
Die Lederhaut ist ein altes mesodermales, zerebellar ausgerichtetes Gewebe zentralen keimartigen Ursprungs. Seine uralte Bedeutung und Funktion besteht darin, die Integrität des Individuums von anderen Individuen zu trennen (Verteidigungsfähigkeit) und den Kontakt mit anderen Artgenossen aufrechtzuerhalten. Wenn die Integrität eines Individuums durch einen Angriff oder eine Entstellung beeinträchtigt wird, löst der biologische Konflikt ein sinnvolles biologisches Trennungsprogramm aus. Das Individuum baut am Ort des Angriffs einen Schutzwall auf. Dadurch wird die Mauer nach außen hin verstärkt.
Die Läsionen in der Dermisschicht wachsen während der aktiven Phase des Konflikts (während die Stresssituation andauert) und reagieren mit Zellwucherung. In der Heilungsphase nach Beilegung des Konflikts wird dieses Zellwachstum, normalerweise mit Hilfe von Pilzen oder Mikrobakterien, abgebaut und von den Zellen absorbiert.
Die häufigsten kosmetischen Läsionen können Akne und Pigmentflecken sein.
Akne kann beispielsweise auftreten, wenn sich ein Jugendlicher schmutzig fühlt, insbesondere im Gesicht, entweder durch Demütigung, Hänseleien oder Erniedrigung.
Pigmentflecken stellen die Aktivität von Melanininseln in der Dermis dar, ein Überschutz gegen äußere Aggressionen.
Die germanische Medizin geht davon aus, dass die Ursache aller körperlichen Störungen psychischer Natur ist, und sobald der Konflikt gelöst ist, wird der Stress beseitigt und die Störung verschwindet.
Es gibt inzwischen viele Möglichkeiten, die zugrunde liegenden unbewussten Ursachen zu beheben. Dazu gehören Hellingers Familien- und Systemanpassung (z.B. Dr. Gabriella Agócs - Psychiaterin, Hypnosetherapeutin und Transatmungstherapeutin), Kinesiologie, Brandon Bays - Inner Journey Therapy, Byron Katie - The Four Questions Method und viele andere Wege und Methoden, je nach individuellen Vorlieben und Einstellungen, die uns helfen sollen, mit uns selbst und der Welt eins zu werden.
Dieser Artikel könnte Ihnen auch gefallen: Die-Seele-und-die-Haut
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, wenn Sie an unseren neuesten Aktien interessiert sind!
FELIRATCOZOM
DRHAZI saubere und wirksame Kosmetik

